Schlagwort-Archive: wordpress
WordPress Ticker – Kurznachrichten zur Blogsoftware
Den meisten müßte der Software Guide Blog bekannt sein. Nach einer etwas längeren Pause schreibt Michael Wöhrer wieder Beiträge zu Web- und Blogthemen. Auch der 2007 eingerichtete WordPress Ticker wurde wiederbelebt. Dort werden WordPress-News im Ticker-Format vorgestellt um die Anzahl der WordPress Beiträge zu minimieren und den Leser nicht zu langweilen. Wichtige WordPress Themen werden […]
Ungewollte Auszeit
Am Freitag Abend habe ich nicht schlecht geschaut, als ich kurz noch einen Beitrag schreiben wollte und mit einem Datenbank Fehler begrüßt wurde. Als dann meine FTP Anmeldung auch noch fehlschlug, bin ich doch ein bißchen unruhig geworden. Was war passiert? Mein Webspace Hoster comball.net ist dabei sein Angebot auszubauen und hat aus diesem Grund […]
Feedburner Integration bei Google abgeschlossen
Nachdem Google den RSS Feed Analysten feedburner.com aufgekauft hatte, musste man sich während der Integrationsphase weiter bei feedburner.com anmelden um die Statistiken zu seinem Feed zu erhalten. Aktuell wird jeder, der sich bei diesem Dienst anmeldet gebeten seine Feeds zur neuen Adresse feedburner.google.com zu verschieben. Mit ein paar Klicks ist das auch schnell erledigt, auch […]
WordPress upgraden und das ‚Unable to locate WordPress directory.‘ Problem
Da habe ich noch vor kurzem behauptet, dass ich die automatische Upgrade Funktion von WordPress für Plugins nicht nutze, aber heute hat meine Faulheit gesiegt. Der Grund waren 5 zu aktualisierende Plugins. Doch so einfach, wie ich es mir vorgestellt hatte, war es nicht. Nachdem ich brav meine Kennung und mein Passwort eingegeben hatte, bekam […]
3 Ecto (Blog Editor) Lizenzen zu gewinnen
Bei aptgetupdate.de gibt es momentan 3 Lizenzen des Blog Editors Ecto zu gewinnen. Einzige Voraussetzung ist ein eigener Blog Eintrag, der genau erklärt, warum man Ecto benötigt. Und da sind wir schon an dem Punkt für meinen Grund, denn bis jetzt schreibe ich meine Beiträge noch (old school) in der Weboberfläche und wüßte gern, ob […]
WordPress 2.7 – the next generation
Da habe ich gerade noch darüber geschrieben, dass man WordPress nicht von Hause aus automatisch aktualisieren kann, da ist die Version 2.7, mit der sich das ändern soll, auch schon fertig. Doch vor der großen Leichtigkeit des Upgrades, ist zum letzten mal noch ein bisschen Handarbeit angesagt. Was einem nach dem Upgrade erwartet ist ein […]
WordPress automatisch updaten
Die Version 2.6.5 von WordPress ist da und Sicherheitsupdates sollte man nicht so lange warten lassen. Gerade dann nicht, wenn man wie ich schon mal das Erlebnis hatte gehackt worden zu sein. Bei der üblichen Update Prozedur kommt schnell der Wunsch nach einem automatischen Update auf. Doch da müssen wir uns alle wohl noch bis […]
WordPress Developer’s Toolbox
WordPress ist sehr beliebt für Blogs oder als Content Management Systeme (CMS) für kleine bis mittlere Webauftritte. Seine Beliebheit verdankt es vor allem der großen Anzahl an Plugins und Themes, die durch die Community bereitgestellt wurden, aber auch durch die Einfachheit diese anzupassen oder selbst zu erstellen. Das Smashing Magazine hat jetzt 100 Tipps und […]
WordPress als Content Management System
WordPress ist eine der am meist verbreitesten Blog Plattformen. Doch es lässt sich für kleinere und mittlere Projekte ebenso gut als Content Management System verwenden. Content Management Systeme sind im Gegensatz zu Blogs eher zur Bereitstellung von statischen Inhalt mit vorgegebener Reihenfolge gedacht. WordPress unterstützt diesen Ansatz mit seinen Pages. Doch was WordPress ausmacht sind […]
Umstieg auf WordPress 2.5
Das Versprechen der WordPress Entwickler, dass der Umstieg auf 2.5 nicht schwieriger als sonst ist, ist gross. Mein Selbstversuch hat gezeigt, dass sie im grossen und ganzen ihr Versprechen gehalten haben. Denn nachdem ich die üblichen Upgrading Schritte durchlaufen hatte, fehlten auf meiner Seite 2 Sidebars. Da habe ich erst einmal nicht schlecht geschaut. Allerdings […]