Schlagwort-Archive: wordpress

quo vadis Blogo
Der Online Editor von wordpress ist ausgereift, hat aber Grenzen. Es ist z.B. nicht möglich mehrere Zeilen auf einmal einzurücken. Auch muss man, wie es der Name schon sagt, zum Schreiben online sein. Auf längeren Bahnfahrten ist das leider nicht immer möglich.Besonders aus letzterem Grund bevorzuge ich offline Editoren und hier vor allem Blogo. Nach […]
FreeMind in WordPress
MindMapping ist wohl eine der meist genutzten Methoden zum Brainstorming. Ich nutze MindMaps aber auch gern für Mitschriften und Kurzdokumentationen. Meine Mitschriften der diesjährigen Java, Apache und XML Konferenz (JAX) habe ich zum ersten Mal ausschließlich mit FreeMind gemacht. Soweit, so gut. Aber wie bekomme ich diese in meinen Blog? Für WordPress gibt es das […]
weekly links [2011-11]
Diesmal gibt es Links zu den Themen Git, WordPress, Nagios und iPhone. Git Magic – Preface ausführliches deutsches Tutorial für Git git-osx-installer – OSX Installer for Git – Google Project Hosting Git Paket für MacOs. Shortcodes « Support — WordPress.com Übersicht von WordPress Shortcodes. Nagios Business Process AddOns Nagios Business Process AddOn zur Überwachung von […]
Snippets für WordPress
Da ich zu den Leuten gehöre, die zum Schreiben ihrer Blog Posts nicht den WYSIWYG Editor benutzen, sondern sich noch immer selbst um das HTML kümmern wollen, habe ich mir immer etwas gewünscht um vordefinierte Textteile (englisch snippets) schnell und einfach in meinen Eintrag einfügen zu können. Die von WordPress vordefinierten Shortcodes sind zwar eine […]
WordPress 3.1 aka Django Reinhardt
Es ist schon wieder 4 Tage her, dass die neue WordPress Version 3.1 das Licht der Welt erblickte. Wie schnell die Zeit doch vergeht. Äußerlich ändert sich erst einmal nicht so viel, mal von den ausgeblendeten Boxen abgesehen, die man aber über die Optionen wieder hinzuschalten kann. Wirklich nützlich ist die einfachere Verlinkung älterer Artikel. […]
k-oo.de auf dem Smartphone
Mobiles Surfen ist mit den heutigen Smartphones vollkommen normal, doch gibt es Unterschiede – vor allem in der Bildschirmauflösung und in der Übertragungsgeschwindigkeit. Als Besitzer eines solchen Zeitvernichters bin ich immer erfreut, wenn ich auf eine Seite treffe, die auf diese Unterschiede Rücksicht nimmt. Und was man von anderen erwartet, sollte man auch selbst beherzigen. […]
In eigener Sache
Einige von Euch werden es vielleicht bemerkt haben, dass es Probleme mit den Kommentaren gab. Das Problem war die korrupte Kommentar Tabelle in der wordpress Datenbank. Ohne Zugriff auf die Kommandozeilen Tools von WordPress konnte ich da selbst leider nichts tun. Doch der Support meines Providers hat es gerichtet. An dieser Stelle noch einmal vielen […]
weekly links
Die Woche vor dem Urlaub ist immer ein bisschen stressig. Von daher gibt es heute nur 2 Links: Einstieg in Spring Roo RC2 Wer Grails nicht nutzen darf oder will erhält mit Spring Roo einen Code Generator für Webanwendungen, der auf Spring und Java basiert. WordPress mit Lucene Die freie Suchbibliothek hält über ein Plugin […]
WordPress Funktionen finden
Templates für WordPress, gibt es wie Sand am Mehr. Wer sein eigenes bauen möchte, beginnt meist nicht auf der grünen Wiese, sondern passt ein vorhandenes Template an die eigenen Wünsche an. Die dafür notwendigen Funktionen Funktionen stellt WordPress bereit. Ist man auf der Suche nach einer bestimmten Funktion, kann man in die Funktioinsreferenz schauen oder […]
Wieviel ist Dein Blog wert?
Zumindest monitär kann man das jetzt bei stimator.com schätzen lassen. Bei kleinen Blogs, wie meinem, ist es schon verwunderlich, dass eine Zahl mit einem Plus vor dem Komma dabei heraus kommt. Für größere Blogs lohnt sich die Überlegung schon, wenn man sich die Top 10 auf der Seite einmal anschaut. Geld hin oder her, ich […]