Schlagwort-Archive: weekly links

weekly links [2011-33]

Irgendwie gab es in den letzten 2 Wochen nicht soviel Content im Web, der es auf meine Linkliste bei zootool geschafft hat. Aber es geht ja auch um Qualität und nicht um Quantität :-). iTunes: iTunes-Mediathek sichern und wieder zusammenführen iTunes ist vielleicht nicht das beste Programm um seine Musiksammlung zu verwalten, aber auch nicht […]

weekly links [2011-31]

Play-ing with Amazon RDS Amazon Relational Database Service (RDS) ist ein Plattform as a Service (PaaS) Dienst von Amazon, der eine on-demand, Cloud-basierte, skalierbare MySQL Instanz für die Anwendungsentwicklung anbietet. Dieser Artikel bietet einen Einstieg in das Thema. Mastering the HTML5 <audio> tag Mit HTML5 sind sowohl ein Audio als auch ein eigenes Video Tag […]

weekly links [2011-11]

Diesmal gibt es Links zu den Themen Git, WordPress, Nagios und iPhone. Git Magic – Preface ausführliches deutsches Tutorial für Git git-osx-installer – OSX Installer for Git – Google Project Hosting Git Paket für MacOs. Shortcodes « Support — WordPress.com Übersicht von WordPress Shortcodes. Nagios Business Process AddOns Nagios Business Process AddOn zur Überwachung von […]

weekly links [2011-08]

5 Wochen zurück liegen die letzten weekly links. In dieser Zeit habe ich meinen Blog etwas stiefmütterlich behandelt. Sorry. Doch blicken wir nach vorn. Hier sind meine Linkempfehlungen für die letzten Woche. morphia – JPA for MongoDB MongoDB hat eine eigene Java API. Morphia ist dafür ein Wrapper, der einen JPA vergleichbaren Ansatz hat. dbdsgnr.appspot.com […]

weekly links [2011-03]

So nachdem die wöchentlichen Links in der letzten Woche ausgefallen sind, gibt es heute wieder ein paar davon. CSS3 Tabellen-Übersicht Ein Artikel zum Thema Tabellen in CSS3. selectivizr – CSS3 selectors for IE Ein Stückchen Javascript, das unserem Sorgenkind Internet Explorer CSS3 Selektoren beibringt. Wieso man Javascript nicht im Head lädt (und im Footer besser […]

weekly links [2011-01]

Dies sind die ersten wöchentlichen Links in diesem Jahr. Bilder horizontal und vertikal in einer Box zentrieren Eine kleine CSS Anleitung zur Zentrierung von Bildern in einem div. Basics: Musik vom iPod auf den Computer kopieren Die Basics Reihe von ifun.de, erläutert Grundsätzliches rund um Apples Produkte. Basics: iTunes Store-Account ohne Kreditkarte Die Basics Reihe […]

weekly links [KW 42]

Diese Artikel waren meine Highlights der letzten Woche: Linkaufbau Strategie – Tipps für Suchmaschinenoptimierung und SMM Teil 1 des Linkaufbau Tutorials. Die Reflection API von PHP « Phpmonkeys Eine kurze Einführung in die Reflection API von PHP. addendum – PHP Annotations Annotations sind aus Java nicht mehr wegzudenken. Addendum ist ein Google Code Projekt, das […]

weekly links [KW 41]

Hier sind die Links zum Sonntag: Designing HTTP APis and REST Slides zum Vortrag „Designing HTTP APis and REST“ von Andreas Zülke auf der diesjährigen IPC. Apache Traffic Server Slides zum Vortrag „Apache Traffic Server“ von Tom Melendez auf der diesjährigen IPC. Email Archiver Email Archiver generiert für die Mails aus Apple Mail PDF Dokumente. […]

weekly links [KW 40]

Auch aus unserem Urlaub gibt es ein paar Links. Multisite Multisite ist eine alternative Weboberfläche für das Netzwerkmonitoring Tool Nagios und basiert auf MK Livestatus. MK Livestatus MK Livestatus greift auf die im Hauptspeicher vorhandenen Informationen von Nagios zu. Diese Art der Informationsgewinnung ist im Vergleich zur NDO extrem schnell und sehr Resourcen schonend. Icinga […]

weekly links [KW 39]

Heute mit 5 Links zu den Themen Testdaten, iPhone, Single Sign On, Mysql und CSS. Bastelstunde: Testdaten Zum Testen sollte man auf anonyme Testdaten zurückgreifen können. Dieser Artikel zeigt, wie man sie erzeugen kann. Sennheiser Worldwide: Mikrofone, Kopfhörer und Informationssysteme Sennheiser Kopfhörer, die man für iPhone und iPod Touch nutzen kann. Phpmonkeys » Archiv » […]