Schlagwort-Archive: vernetzung
Frohe Weihnachten
Ich wünsche Euch allen eine Frohe Weihnacht. Lasst Euch reich beschenken und feiert im Kreis der Menschen, die Ihr mögt. Ich werde es auch tun.
FreeNX – Linux Desktop remote aufrufen
Um sich den Desktop eines entfernten Rechners auf seinen PC zu holen gibt es unterschiedliche Lösungen. Im Windows Umfeld gibt es RemoteDesktop für 1:1 Verbindungen und ansonsten den Terminal Server, für den gleichzeitigen Zugriff mehrere Benutzer den entfernten Desktop. Ein großer kommerzieller Anbieter, der auch vielen bekannt sein dürfte, ist Citrix. Möchte man kein Geld […]
Time Machine Sicherung mit Netzwerkspeichern (NAS)
Ein Grund zum Kauf meines Macs war die integrierte Backup Lösung Time Machine. Denn nur automatisierte Backups werden auch tatsächlich durchgeführt. Time Machine unterstützt als Speichermedien eigentlich nur externe USB und Firewire Festplatten. In einem Haushalt mit mehreren Computern ist ein zentraler Netzwerkspeicher (NAS) aber oft sinnvoller, da so mehrere Nutzer auf Netzwerkfreigaben zugreifen können, […]
Gratulation – Chaosradio Express Nr. 100
Wer über verschiedene Computer Themen tiefer gehende Informationen haben möchte, dem sei der Podcast „Chaosradio Express“ wärmstens empfohlen. In der Jubileumsfolge 100, zu der ich herzlich gratuliere und mich bedanke, widmet sich Tim Pritlove dem Thema „die Anfänge der Internetze und das Wesen des Hackers“. Zusammen mit seinem Gesprächspartner Hans Hübner läßt er die technische […]
5ment – Statistiken im Überblick
Für die Nutzung der eigenen Website gibt es haufenweise Statistiken. Die wichtigsten basieren auf den Logdateien (access logs) des Webservers und WebTools von Online – Dienstleistern, wie z.B Google Analytics. Ich persönlich kann von Statistiken gar nicht genug bekommen und so finde ich die Statistik Zusammenfassung von 5ment super. Hier bekommt man schnell einen Überblick […]
GrailsCrowd – Grails Community Dienst
Mit GrailsCrowd hat ein neuer Community Dienst die Welt erblickt, der sich rund um das Web Framework Grails dreht. Hier können sich Grails Entwickler anmelden, ihre Projekte vorstellen und Mitstreiter suchen. Wie sich das gehört (Stichwort: „eat your own dogfoot“) ist er selbst eine Grails Applikation. Die Farben sind mit pink und hellblau nicht unbedingt […]
Serverüberwachung auf japanisch
Das man mit der OpenSource Nagios sehr gut seine Server und Netzwerkkomponenten überwachen kann ist allgemein bekannt. Die Community um Nagios herum ist sehr groß. Doch was diese Japaner im Selbstversuch anstellen ist schon einzigartig. Doch seht selbst:
REST für Java (JAX 08)
Der Begriff REST schwirrt schon seit einiger Zeit durch das Internet. Doch was ist REST genau und wie kann man REST mit Java implementieren? Dieser Fragen hat sich in der JAX Session „Java API for RESTful Web Services“ Stefan Tilkov von InnoQ angenommen und für mich sehr verständlich erklärt. Nachfolgend möchte ich das für mich […]
kommerzielle und kostenlose Hotspots finden
Quelle: http://www.drahtlosunterwegs.de Wenn man unterwegs ist, möchte man nicht gern auf das Internet verzichten. Freie und kommerzielle Hotspots bahnen einem dann den Weg ins Netz. Möchte man sich vor der Reise informieren, wie man am besten sogar kostenlos ins Netz kommt, kann man das recht einfach auf drahtlosunterwegs.de. Wie viele aktuelle Seiten, setzt auch drahtlosunterwegs.de […]
utrace – IP Adressen Lokalisierung
Dienste zur IP Adressen Lokalisierung gibt es viele. Doch so einfach und so toll aufbereitet (mit einer Google Map) habe ich es bis jetzt nur bei utrace gesehen. IP Adresse oder Hostname eingeben und los geht’s. Zuerst gesehen bei aptgetupdate