Schlagwort-Archive: tools

Countdown.App – wie lange dauert es noch bis zum Urlaub?
Ihr kennt das sicherlich: der Stress auf der Arbeit nimmt zu, man selbst kriecht auf dem Zahnfleisch und ist vollkommen reif für den Urlaub. Doch wie lange dauert es noch bis dahin und hat das mit dem Sommerloch der Bundesliga auch endlich ein Ende?Für diese Fragen sind Countdown Apps wie geschaffen. Diese gibt es im […]

Lazybones: Generierung von Projektstrukturen
Ein Dozent von mir hat einmal gesagt: “Faule Leute werden gute Programmierer”. Was er damit meinte war, dass die eigene Faulheit eine sehr gute Antriebsfeder ist um wiederkehrende Aufgaben möglichst zu automatisieren.Eine wiederkehrende Aufgabe ist das Erstellen von Projektstrukturen. Heutzutage übernehmen das meistens die Entwicklungsumgebungen (IDE). Aber warum immer gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen, […]
ffmpeg: mp3 Audio nach aac konvertieren
Wenn man sich nicht vor der Kommandozeile fürchtet, kann man dort ohne viel Aufwand eine Datei vom mp3 Format ins aac Format konvertieren.Alles was man dazu benötigt ist ffmpeg, das Schweizer Taschenmesser für Mediendateien. Man installiert es am einfachsten mit brew. brew install ffmpeg Der Befehl für die Konvertierung hat diesen Aufbau: ffmpeg -i input.mp3 […]
GVM – Groovy Installation leicht gemacht
Wenn man die Groovy und Grails Tool Suite (GGTS) benutzt braucht man sich um die Installation von Groovy keine Gedanken machen. Möchte man aber auf einem Unix oder Linux Server mal schnell ein altes Perl Skript durch Groovy Code ersetzen, will man sich nicht lange mit der Installation von Groovy beschäftigen. Für diesen Zweck ist […]
Audials One 11
Audials One 11 is out now Audials One ist für die, die es noch nicht kennen, eine (die) Software um unter Windows “Musik, Filme, Videos, TV und Radios finden, aufnehmen, runterladen, konvertieren und überall genießen” (Aussage der Produktseite) zu können. Ich habe dieses Programm zu letzt in der Version 10 getestet und war bis auf […]
Windows Prozesse mit Cygwin beenden
Wer von der Unix Seite kommt und mit einem Windows PC oder Server arbeiten muss, wird als erstes seine Shell vermissen. Die Kommandozeile ist kein Ersatz und die Powershell ist wie mit Kanonen auf Spatzen zu schießen. Doch da gibt es ja auch noch Cygwin, eine kleine aber feine Sammlung von Tools, die einem unter […]
EXIF Daten mehrerer Dateien ändern
Es ist wie immer. Kurz vor der Familienfeier sollen auf das iPad noch schnell ein paar eingescannte Fotos gebracht werden, um sie den Verwandten zeigen zu können. Die Dateinamen der Fotos sind aufsteigend numeriert, durch den Scan sind aber leider keine EXIF Daten vorhanden und somit auch kein Datum nach dem Fotos auf dem iPad […]
Test: audials one 9 + Verlosung
Als ich vor ein paar Tagen gefragt wurde, ob ich die neue Version 9 von Audials One testen möchte, habe ich gern zugestimmt. Audials One ist, für die die es noch nicht kennen, eine Software zum Finden, Aufnehmen, Runterladen und Konvertieren von Musik, Filmen, Videos und Radios, wie man sie gern für MacOs haben möchte, […]
google code – Umstieg von svn auf git
Das Versionskontrollsystem git wird immer populärer, so dass sich jetzt auch Google entschlossen hat git auf Google Code neben svn und mercurial zu unterstützen. Doch leider ist es mit einem einzigen Knopfdruck im Admin-Bereich von Google Code nicht getan. Vor der Umstellung sollte man sein Projekt in einem separaten Verzeichnis sichern. Nachdem man von svn […]
Tutorial – Erste Schritte mit Git
Das Versionierungstool Git steht schon lange auf meiner Liste der Dinge, die ich mir mal anschauen will. Momentan nutze ich noch subversion. Doch während man mit subversion Änderungen nur in einem zentralen Repository speichern kann, bietet Git dezentrale Repositories, die auf Bedarf gegen ein zentrales Repository gemerged werden können. Doch vor der Nutzung kommt zuerst […]