Schlagwort-Archive: Oracle
Oracle JDBC Connection mit TNS Alias
Mit jeder neuen Oracle Version kommmt ein neuer Standard Port daher. Nun bauen sich die JDBC URLs für Oracle Datenbanken normaler Weise mit Host, Port und SID jdbc:oracle:thin:@[HOST][:PORT]:SID oder mit Host, Port und Service jdbc:oracle:thin:@//[HOST][:PORT]/SERVICE auf. Hat man die Konfiguration der Datenbankverbindung nicht ausgelagert, muss man bei einem Versions- oder Serverwechsel den Source Code anpassen. […]
Monatsende mit Oracle SQL ermitteln
Hat man sich beim Programmieren auf ein Backend (sprich Datenbank) festgelegt, so kann man beim Programmieren bereits dort einige Aufgaben erledigen lassen. Ein gutes Beispiel ist dafür die Datumsberechnung. Was in Java ein „Krampf“ ist, lässt sich bei Oracle sehr einfach in der Datenbankanfrage (mittels SQL) erledigen. Möchte man zum Beispiel die Zeitdifferenz von heute […]
ORA-22992 und Oracles Restriktionen für Lobs
Eine der besten Eigenschaften der Oracle Datenbank ist die Möglichkeit zwei von einander entfernte Datenbanken über einen DB Link zu koppeln. So sind Abfragen auf entfernten Tabelle kein Problem: Was ich bis heute nicht wusste ist, dass dies nur funktioniert solange in der Tabelle keine Lobs (Spalten vom Typ clob oder blob) enthalten sind. Wenn […]
Konvertierung Unix Timestamp zu Oracle Date
Der Unix Timestamp (der in vielen Applikationen benutzt wird) und Oracles Datums Format sind leider sehr unterschiedlich. Während Unix die Sekunden ab dem 01.01.1970 zählt, beginnt bei Oracle die Zeitrechnung schon 4000 vor Christi Geburt. Ca. 2 mal im Jahr brauche ich diese Umrechnung und jedes Mal frage ich mich, wie war das noch. Heute […]
log4plsql – plsql logging ala log4j
log4j ist im Java Umfeld zum „Quasi – Standard“ für das Loggen von Applikationen geworden. Grundsätzlich ist mit Java alles möglich. Wenn man allerdings mit einer Oracle Datenbank arbeitet, ist es manchmal performanter bestimmte Funktionalitäten in PL/SQL (Oracles Datenbank Programmiersprache) zu implementieren. Dank log4plsql muss man dabei nicht auf den gewohnten Komfort bei der Ausgabe […]