Schlagwort-Archive: multimedia

Miro 2.0 – Internet Video Player in neuer Version

Miro ist ein Open Source Video Player, der Audio und Video Inhalte aus dem Internet organisiert und anzeigt. Dabei kann man in allen großen Video Portalen suchen. Ich hatte mir schon die Version 1.3 angeschaut, bin aber mit ihr nicht warm geworden. Die neue Version kommt mit einem neuen Layout und einer besseren Performance daher. […]

Amarok auf dem Mac

Bei Golem habe ich heute gelesen, dass es eine Mac Beta meines Lieblings Mediaplayers Amarok gibt. Oh toll dachte ich. Amarok habe ich auf meinem Mac bisher schmerzlich vermisst. Mit iTunes konnte ich mich nur bedingt anfreunden. Von der Warnung: Please be aware that no stable version of Amarok for Mac OS has yet been […]

Monty Python Best Of

Zur Kreuzigung? Gut. Durch die Tür hinaus, zur linken Reihe, jeder nur ein Kreuz Diesen Dialog von Monty Python aus dem Film „das Leben des Brian“ kennt jeder, der schwarzen englischen Humor mag. So ist es nicht verwunderlich, dass auf youtube etliche Filmausschnitte dieser Komiker in mehr oder minder guter Qualität zu finden sind. Nun […]

Internetradio aufnehmen als Web 2.0 Dienst

Quelle: http://www.chillirec.com In einigen älteren Beiträgen habe ich schon darüber geschrieben, wie man auf unterschiedliche Weise die Musik von Internetradios aufnehmen kann. Für viele dieser Alternativen: Internet Radio hören und aufnehmen unter Linux, Mac und Windows last.fm aufnehmen last.fm aufnehmen – mittels Java benötigt man externe Programme oder muss sogar programmieren können. Im Zeitalter des […]

freie Audio und Video Player für den eigenen Webauftritt

YouTube und MySpace sind wohl die bekanntesten Websites, in denen Video und Audio Player integriert sind. Bei Einigen von Euch könnte es den Wunsch aufkommen lassen, auch so ein nettes Feature in die eigene Website einzubetten. Diese Player sind meist im Adobes Flash Format implementiert. Die einfachste Möglichkeit einen Player zu integrieren, ist z.B. einen […]

Multimedia Vernetzung im Heimnetzwerk

In der aktuellen Sendung des Computer Club 2 bin ich auf eine Software aufmerksam geworden, mit der man sein Heimnetzwerk nahtlos multimedial vernetzen können soll. Die Software der Firma Motama ermöglicht: „… die transparente Verbindung aller Multimedia-Geräte und erweitert damit auch die Kontrolle auf das komplette Netzwerk. Somit entstehen komplett eigenständige „virtuelle“ Geräte. Mit dem […]