Schlagwort-Archive: JavaScript
weekly links [2011-33]
Irgendwie gab es in den letzten 2 Wochen nicht soviel Content im Web, der es auf meine Linkliste bei zootool geschafft hat. Aber es geht ja auch um Qualität und nicht um Quantität :-). iTunes: iTunes-Mediathek sichern und wieder zusammenführen iTunes ist vielleicht nicht das beste Programm um seine Musiksammlung zu verwalten, aber auch nicht […]
weekly links [2011-03]
So nachdem die wöchentlichen Links in der letzten Woche ausgefallen sind, gibt es heute wieder ein paar davon. CSS3 Tabellen-Übersicht Ein Artikel zum Thema Tabellen in CSS3. selectivizr – CSS3 selectors for IE Ein Stückchen Javascript, das unserem Sorgenkind Internet Explorer CSS3 Selektoren beibringt. Wieso man Javascript nicht im Head lädt (und im Footer besser […]
Formulare validieren mit HTML 5
Die Validierung von Formularelementen ist in HTML 5 Formularen bereits integriert. Es gibt unterschiedliche Feldtypen (für z.B. email und url) und Attribute, die die Eingabe von Werten in Formularfeldern einschränken. Es wäre ein Segen für jeden Webentwickler, wenn ja wenn jeder Browser diese HTML 5 Funktionalität bereits jetzt unterstützen würde. Besonders das Sorgenkind Internet Explorer […]
weekly links [KW 40]
Auch aus unserem Urlaub gibt es ein paar Links. Multisite Multisite ist eine alternative Weboberfläche für das Netzwerkmonitoring Tool Nagios und basiert auf MK Livestatus. MK Livestatus MK Livestatus greift auf die im Hauptspeicher vorhandenen Informationen von Nagios zu. Diese Art der Informationsgewinnung ist im Vergleich zur NDO extrem schnell und sehr Resourcen schonend. Icinga […]
weekly links [KW 38]
Der Sommer ist definitiv vorbei. Wenn die Tage kürzer werden hat man mehr Zeit zum Lesen und so will ich meine Kategorie „weekly links“ wieder aufleben lassen. Den letzten Artikel dieser Art gab es in der 18. Woche. Es ist schon erstaunlich, wie schnell doch 20 Wochen vergehen. OpenShot Video Editor OpenShot Video Editor ist, […]
Wie peinlich
Da glaubt man, die Großen wie IBM würden zumindest die wichtigen Seiten (wie die Änderung des Profils der registrierten Benutzer) einem Cross Browser Test unterziehen, aber denkste. Mit Opera 10.51 ist es nicht möglich das Land aus einer Auswahlliste zu selektieren, da mit dem JavaScript Event onchange eine weitere Auswahlliste gefüllt wird. In Zeiten von […]
weekly links
Weiter geht’s in der Reihe „weekly links“. Dies waren meine Highlights in der letzten Woche: Linux auf dem IBM Thinkpad Notebooks von IBM oder dem Nachfolger Lenovo eignen sich besonders gut für Linux. Hier ist eine kurze Anleitung für Kubuntu 9.10, wie man das Notebook zum Stromsparen überredet und noch mehr Sondertasten in Betrieb nimmt. […]
weekly links
Der Urlaub ist vorbei – leider. Ein wenig verspätet, aber dafür mehr an der Zahl kommen die „weekly links“: jQuery-Accessible-RIA – (barrierefreies jquery) AJAX Frameworks und Barrierefreiheit sind momentan noch 2 Dinge, die nicht so recht miteinander vereinbar sind. Dass es auch anders geht, zeigt dieses auf GitHub gehostete Projekt. Symfony Components – Standalone libraries […]
weekly links
Über die Woche verteilt, gibt es immer wieder interessante Artikel im Netz für mich, die mir ein Lesezeichen bei delicious.com wert sind. Einige sind der Anstoß für einen Beitrag in meinem eigenen Blog, die meisten aber gesammeltes Wissen (wir alle sind Jäger und Sammler), das zum Abruf bereit steht. Diese Woche haben es folgende Artikel […]
Ajax Framework Matrix
Es ist noch gar nicht so lange her, da wurde JavaScript aufgrund seiner Browser Inkombatibilitäten und Sicherheitsbedenken von vielen verteufelt. Erst mit Ajax (Asynchronous JavaScript and XML) und den darum entstandenen Frameworks (die die Browserinkompatibilitäte abfangen) ist es zum Lieblingskind und „must have“ der Webentwicklung geworden. Doch zwischen den Frameworks gibt es teilweise erhebliche Unterschiede. […]