Schlagwort-Archive: groovy

Grails 1.2 – der Gral für Webentwicklung in neuer Version

Still und leise ist sie dahergekommen. Wie viele andere Groovy Projekte (Groovy 1.7, GPars 0.9, Gant 1.9) ist auch für Grails pünktlich zur Groovy&Grails Exchange eine neue Version erschienen. Die finale Version 1.2 hat lange auf sich warten lassen. Eine stabile Version sollte es werden. Das war der Grund für die lange Beta und RC […]

Webtests für Grails Anwendungen

Das auf Groovy basierende Webframework Grails ermöglicht in der Java Welt eine schnelle Entwicklung von Webapplikationen. Die Schnelligkeit erkauft man sich aber nicht durch den Verzicht auf Tests. Im Gegenteil. Mit dem Canoo – Webtest Plugin sind die Tests genauso schnell geschrieben, wie die Anwendung selbst (was aus meiner Sicht der einzige Weg ist dem […]

Grails Podcast wird 100

Eine der wichtigsten Resourcen, wenn man sich mit Groovy und Grails beschäftigt, ist aus meiner Sicht der Grails Podcast von und mit Sven Haiges und Glen Smith. Der Podcast, der alle 2 Wochen in englischer Sprache erscheint, hat nun die Folge 100 erreicht. Alles Gute von meiner Seite zu diesem Ereignis und vielen Dank für […]

Warum Groovy

Aus meiner Sicht ist Groovy, die dynamische Sprache für die Java Virtual Machine, auf der großen Hype Kurve am Punkt der technischen Realität angekommen. Mit Scala und Clojure werden statt dessen gerade 2 neue Programmiersprachen durch die Gemeinde der Java Jünger getrieben. So ist es an der Zeit einmal zu hinterfragen, was man selbst bis […]

HTTP Clients (Teil 4) – the Groovy way

Serie: Teil 1 – Pear Teil 2 – Zend Teil 3 – Java Teil 4 – Groovy Groovy ist eine agile und dynamische Sprache für die Java Virtual Machine, die das Testen neben ihren vielen anderen Features extrem erleichtert. Da Groovy 100 % Byte Code kompatibel zu Java ist, lassen sich alle in dieser schönen […]

Groovy und LDAP

Verzeichnisdienste, die LDAP (Lightweight Directory Access Protocol) unterstützen, werden immer mehr für die Authentifizierung in Applikationen eingesetzt. Wie einfach es ist, mit der Java basierten Scriptsprache Groovy einen LDAP Server abzufragen, zeigt das Apache Directory Projekt mit seiner Bibliothek groovy-ldap. Nach dem Download und dem Auspacken der Zip Datei, brauch man nur noch das jar […]

Grails 1.1 ist fertig

Die Version 1.1 von Grails ist fertig. Das Groovy und Java basierte Framework zur Entwicklung dynamischer Webapplikationen wartet mit einer Reihe von Neuerungen auf. Die wichtigsten sind: GORM (der Groovy Object Relational Mapper) ist ab sofort auch außerhalb von Grails nutzbar Grails-Applikationen können jetzt mit Maven und Ant (im Verbund mit Ivy) gebaut werden Spring […]

Hosting von Grails Anwendungen

Grails Anwendungen im Internet zu deployen ist gar nicht so einfach. Nicht jeder hat einen virtuellen oder root Server um dort einen Java Applikationsserver (wie Tomcat oder Jetty) laufen zu lassen. Provider für das Hosting von PHP Anwendungen, gibt es wie Sand am Meer. Möchte man Java Applikationen gehostet bekommen, vermindert sich die Anzahl der […]

Die 10 besten Grails Artikel

Grails ist das momentan wohl populärste Java Framework für Webanwendungen. Die 10 besten Grails Artikel gehören aus meiner Sicht zur Serie Mastering Grails von Scott Davis. Die Liste der englisch sprachigen Artikel reicht von der ersten Grails Applikation bis zur Anwendung von Enterprise Technologien wie JMX, Log4J und Spring. Mittlerweile ist die Top Ten gewachsen. […]

Grails Beispiele

Wer anfängt, sich mit dem Web Framework Grails zu beschäftigen, der schaut sich wahrscheinlich zuerst neben der Dokumentation ein paar Beispielapplikationen an. Da die Grails Community beständig wächst, hat sich auch die Anzahl solcher Beispielanwendungen erhöht. Im GrailsDeveloper Blog gibt es eine Liste von momentan 26 Beipielapplikationen mit einer kurzen Beschreibung und dem jeweiligen Link […]