Schlagwort-Archive: frameworks

Video – Tutorials für Grails

Video – Tutorials sind neben einem Fachbuch ein guter Einstieg in ein Thema. Von Springsource gibt es zum Thema Grails zwei sehenswerte Tutorials auf youtube. Wenn Ihr Euch für das Webframework Grails interessiert, solltet Ihr Euch eine halbe Stunde für diese zwei gut gemachten Videoanleitungen nehmen. via: Neues Video-Tutorial zu Grails – it-republik.de

CodeIgniter – leichtfüßiges PHP Framework

Wenn sich ein Entwurfsmuster in der Web Entwicklung bewährt hat, dann ist es das Model View Controller Pattern oder kurz MVC. Ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einem PHP Framework, dass MVC konsequent umsetzt, aber nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schießt. Leichtfüßig (oder in „Neu-Deutsch“ light weight) und objekt orientiert sollte […]

[jax 2010] Spring – Past, Present, Future

Wenn ich momentan eine Java Webapplikation bauen müsste, würde ich sie wahrscheinlich mit dem Spring Framework umsetzen. Im Rahmen der Jax 2010 hat Jürgen Höller (einer der Chefentwickler von Spring) einen Rückblick, eine Bestandsaufnahme und einen Ausblick auf Spring gegeben. Danach spielte und spielt Spring, wie viele andere Frameworks und alternative Technologien (wie z.B. SWT […]

grum 0.3 – up to date

Ich habe ein paar Stunden dafür verwendet mein auf Google Code gehostetes Projekt grum auf den Stand der Dinge zu bringen (es wurde ja auch langsam Zeit). Grum ist eine kleine Grails Anwendung zur Benutzerverwaltung, die es mir ermöglicht mit dem Web Framework Grails „zu spielen“. Ich habe bei der Umsetzung bewusst auf die vielen […]

HTTP Clients (Teil 2) – Zend_Http + Zend_Dom

Serie: Teil 1 – Pear Während ich mich im ersten Teil in meiner kleinen Serie über HTTP Clients mit Pear beschäftigt habe, will ich nun im 2. Teil mein Augenmerk auf das Zend Framework richten. Auch hier benötigt man 2 Packages zur Erledigung der Aufgabe (s. Teil 1). Das Package Zend_Http ist wie das Pear […]

weekly links

Die Woche vor dem Urlaub ist immer ein bisschen stressig. Von daher gibt es heute nur 2 Links: Einstieg in Spring Roo RC2 Wer Grails nicht nutzen darf oder will erhält mit Spring Roo einen Code Generator für Webanwendungen, der auf Spring und Java basiert. WordPress mit Lucene Die freie Suchbibliothek hält über ein Plugin […]

weekly links

Über die Woche verteilt, gibt es immer wieder interessante Artikel im Netz für mich, die mir ein Lesezeichen bei delicious.com wert sind. Einige sind der Anstoß für einen Beitrag in meinem eigenen Blog, die meisten aber gesammeltes Wissen (wir alle sind Jäger und Sammler), das zum Abruf bereit steht. Diese Woche haben es folgende Artikel […]

Spring Bean Validation

Seit vorgestern steht der erste Release Candidate vom Spring Framework zum Download bereit. In dieser Version werden erstmalig der JSR-303 (Bean Validation) und JSR-330 (Dependency Injection in Java) unterstützt. Besonders auf die Umsetzung der Bean Validation war ich gespannt, denn dadurch kann man über Annotations seine Beans mit Constraints versehen. In einer Spring basierten Web […]

Ajax Framework Matrix

Es ist noch gar nicht so lange her, da wurde JavaScript aufgrund seiner Browser Inkombatibilitäten und Sicherheitsbedenken von vielen verteufelt. Erst mit Ajax (Asynchronous JavaScript and XML) und den darum entstandenen Frameworks (die die Browserinkompatibilitäte abfangen) ist es zum Lieblingskind und „must have“ der Webentwicklung geworden. Doch zwischen den Frameworks gibt es teilweise erhebliche Unterschiede. […]

Hosting von Grails Anwendungen

Grails Anwendungen im Internet zu deployen ist gar nicht so einfach. Nicht jeder hat einen virtuellen oder root Server um dort einen Java Applikationsserver (wie Tomcat oder Jetty) laufen zu lassen. Provider für das Hosting von PHP Anwendungen, gibt es wie Sand am Meer. Möchte man Java Applikationen gehostet bekommen, vermindert sich die Anzahl der […]