Kategorie Web

DuckDuckGo – eine Alternative zu Google
Bei den Suchmaschinen ist Google der Platzhirsch und die Datenkrake zugleich. Doch man kann auch im Netz suchen ohne gleich alles von sich preiszugeben. Die Suchmaschine DuckDuckGo wirbt damit: Datenschutz – leicht gemacht. Persönliche Daten werden nicht gespeichert. Wir nerven dich nicht mit Werbung. Wir verfolgen dich nicht. Niemals. Aber das ist nicht alles, was […]

Postman – eine App zur API Entwicklung
Für viele wird diese Tool Empfehlung ein alter Hut sein. Gestartet als Chrome Erweiterung ist Postman zu einem der bekanntesten Werkzeuge bei der Entwicklung von Web APIs geworden. Mit den Collections (ausführbare API Beschreibungen), den Workspaces (zum kollaborativen Arbeiten) und Built-In Tools (zum Debuggen und Testen) ist es weit mehr als ein reiner http client. […]

httpbin – a public restful webservice
Mit HTTPie habe ich im letzten Post einen http client zum Testen von Webservices auf der Kommandozeile vorgestellt.Der restful Webservice httpbin ist das Gegenstück auf der Serverseite. Mit ihm lassen sich http Methoden, Authentifizierungsfunktionen, Status Codes und vieles mehr überprüfen. Das auf github gehostete Projekt lässt sich über Docker auch lokal nutzen.

HTTPie – der http client für die Kommandozeile
HTTPie ist ebenso wie curl ein Tool für die Kommandozeile, das für die Interaktion mit HTTP-Servern, RESTful APIs und Webservices entwickelt wurde. Es enthält eine JSON Unterstützung, kann mit Sessions, Formularen und Datie Uploads arbeiten.Es läuft auf allen Betriebssystemen und lässt sich auf dem mac am einfachsten über brew installieren Im Vergleich zu curl ist […]

Reeder 4 – neue Version des besten rss clients verfügbar
RSS ist tot – lang lebe RSS. RSS Feeds sind für mich immer noch die Hauptinformationsquelle. Für den Konsum der Feeds nutze ich seit Jahren Reeder. Er ist jetzt für ios und macos in der Version 4 verfügbar.Das klare Design, die gute Les- und Bedienbarkeit stehen weiterhin klar im Fokus. Neu hinzugekommen sind: der Bionic […]

REST Webservices mit Java
Wenn man sich mit einem neuem Thema beschäftigt ist es immer gut, wenn man ein paar Anlaufstellen dafür hat. Zum Thema REST Webservices mit Java sind die youtube Playliststs von Java Brains ein guter Anfang: Developing RESTful APIs with JAX-RS Advanced JAX-RS Für den JAX-RS Standard (aktuell in der Version 2.1) gibt es drei Implementierungen: […]
Welcher Browser ist der schnellste?
Wenn Ihr mich fragt – Opera. 🙂 Quelle: akameihd.net
Spruch des Tages
OSX is for building websites, Linux is for running them, Windows is for testing IE. Tweet von @ekampf