Kategorie MacOs

Reeder 5 – neue Version des besten RSS Readers verfügbar

neben Tweetbot ist Reeder eine der beiden Apps, die ich blind kaufe. Der RSS Reader begleitet mich schon sehr lange. Über ihn konsumiere ich auf ios und macos den Großteil meiner Nachrichten. Auch in der neuen Version 5 steht die Usability weiter an oberster Stelle. Neu sind die Synchronisation der Feeds und der „Später Lesen“ […]

macos terminal: Ausgabe des letzten Befehls selektieren

Ich bin immer wieder erstaunt mit welche Liebe zum Detail Apple sein Betriebssystem ausstattet. Ein Beweis dafür ist der Shortcut cmd-shift-A, der die Ausgabe des letzten Befehls selektiert. Vielen Dank an @monkeydom_de für den Tipp.

curl vs. wget: download einer Datei

Für den Download einer Datei über die Komandozeile wird einem als erstes das Kommandozeilentool wget vorgeschlagen. Beispiel: download des aktuellen Tomcat Application Servers mit wget Unter macos wird wget aber standardmäßig nicht mehr installiert. Dies lässt sich zwar über homebrew mit brew install wget nachholen. Die bessere Alternative ist es aber die Aufgabe mit curl […]

Dateiendungen extrahieren

Wenn man die Anforderung hat, die unterschiedlichen Dateitypen mehrerer tausend Dateien in einem Verzeichnis zu ermitteln, braucht man entweder viel Zeit um es manuell zu tun oder man nutzt die Shell (geht mit cygwin auch unter Windows). Ein pragmatischer Ansatz ist die Dateiendungen zu extrahieren (also alles nach dem letzten Punkt) und diese dann unique […]

Videos streamen von OSX nach IOS

Apples out of the box Lösung zum Streamen von Videos nach IOS ist die Privat Freigabe einer iTunes Mediathek. Das funktioniert soweit ganz gut, wenn man sich an die iTunes Spielregeln hält. D.h. sämtlicher Video Content muss in ein für iTunes verständliches Format konvertiert werden und danach in die Mediathek verschoben werden. Eine mögliche Lösung […]

Bier auf der Kommandozeile

Für Bier auf der Kommandozeile muss man den Paketmanager Homebrew einfach mögen.

Welche Programme funktionieren nicht mit Mavericks?

Wie immer bei neuen Betriebssystemversionen, haben es einige Hersteller auch bei MacOs Mavericks nicht rechtzeitig geschafft ihre Programme darauf anzupassen. RoaringApps hat diese in einer Liste zusammengestellt, in der man über einen Filter die guten (works fine) von den schlechten (doesn’t work, some problems) trennen kann. Für alle, die mit dem Upgrade nicht warten konnten […]