Kategorie Linux

Moderne Kommandozeilentools
„I’ve come up with a set of rules that describe our reactions to technologies: Anything that is in the world when you’re born is normal and ordinary and is just a natural part of the way the world works. Anything that’s invented between when you’re fifteen and thirty-five is new and exciting and revolutionary and […]
Dateiendungen extrahieren
Wenn man die Anforderung hat, die unterschiedlichen Dateitypen mehrerer tausend Dateien in einem Verzeichnis zu ermitteln, braucht man entweder viel Zeit um es manuell zu tun oder man nutzt die Shell (geht mit cygwin auch unter Windows). Ein pragmatischer Ansatz ist die Dateiendungen zu extrahieren (also alles nach dem letzten Punkt) und diese dann unique […]
Windows Prozesse mit Cygwin beenden
Wer von der Unix Seite kommt und mit einem Windows PC oder Server arbeiten muss, wird als erstes seine Shell vermissen. Die Kommandozeile ist kein Ersatz und die Powershell ist wie mit Kanonen auf Spatzen zu schießen. Doch da gibt es ja auch noch Cygwin, eine kleine aber feine Sammlung von Tools, die einem unter […]
Apache access log über syslog
Der Apache Webserver schreibt seine Log Informationen standardmäßig in eine lokale Datei. Auf SuSE oder SLES Systemen ist dass dann meist /var/log/apache2/access_log. Wenn man nicht nur einen Webserver hat, ist es sinnvoll diese Logs an einer zentralen Stelle (z.B. auf einem eigenen Logging Server) zusammenzuführen. Das Mittel der Wahl ist dann syslog oder das weit […]
[Basics] deb Pakete mit Abhängigkeiten installieren
Manchmal sind es die Ein- oder Zweizeiler auf der Kommandozeile, die man gerade benötigt, einem aber spontan nicht einfallen wollen, weil man sie nicht so oft nutzt. Unter dem Thema [Basics] habe ich mir vorgenommen, die aufzuschreiben, die mir nicht sofort einfallen. Vielleicht ist da ja auch etwas für Euch dabei. Teil 1 beschäftigt sich […]
sexy Kommandozeile
[bestOfTwitter] Linux sex: date; unzip; strip; touch; mount; yes; etc.. Windows sex: start; explore; reboot; viruscheck; solitaire — Command Line Magic (@climagic) January 4, 2013 und wo wir schon bei der command line sind, hier noch ein Cheat Cheat für die bessere der beiden. Quelle: cheatography.com
debian: Zeitzone einstellen
Wenn man es bei der Einrichtung des Systems mal vergessen haben sollte.
bash snippet
Die Bash begleitet mich als DevOp (um mal eines der neuen Buzz Words zu bemühen) schon sehr lange. Doch man lernt nie aus. Dieses kleine Snippet entfernt vom Prozedurnamen, der in $0 enthalten ist, den Pfadbestandteil. #!/bin/bash ME=${0##*/} # Ausgabe mit Pfadangabe echo $0 # und ohne echo $ME # Aufruf /var/run/whatever.sh # Ausgabe /var/run/whatever.sh […]
Tutorial – Erste Schritte mit Git
Das Versionierungstool Git steht schon lange auf meiner Liste der Dinge, die ich mir mal anschauen will. Momentan nutze ich noch subversion. Doch während man mit subversion Änderungen nur in einem zentralen Repository speichern kann, bietet Git dezentrale Repositories, die auf Bedarf gegen ein zentrales Repository gemerged werden können. Doch vor der Nutzung kommt zuerst […]
Unix – in Skripten prüfen, ob ein Prozeß läuft
Ich mag Unix, hab ich das schon mal erwähnt? Alles, was auf der Kommandozeile möglich ist, kann man mit Skripten automatisieren. Ein Thema beim Erstellen von Shell Skripten ist der Umgang mit Prozessen. Wer schon mal mit einer Unix Shell Bekanntschaft gemacht hat, wird die Befehle ps und kill kennen, mit denen man sich eine […]