Kategorie Groovy

Microservices mit micronaut

Seit der Ankündigung von Anfang letzten Jahres, stand das micronaut framework auf meiner Liste der Dinge, die ich mir anschauen will. Ein Framework mit den Vorzügen von Spring und Grails, aber mit geringem Footprint und Speicherverbrauch, das auch noch Java, Groovy und Kotlin unterstützt, klingt einfach zu verlockend, zumal es von den Entwicklern von Grails […]

Gradle – Eclipse Howto

Das Groovy basierte Buildtool Gradle ist mittlerweile in Eclipse integriert, doch gerade das Auflösen von Abhängigkeiten zu externen Bibliotheken erschließt sich einem nicht sofort – ein Grund für mich mal etwas dazu schreiben. Doch erst einmal zu meinen grundsätzlichen Anforderungen an ein Buildtool: Auflösen von Abhängigkeiten zu externen Bibliotheken in Eclipse Erstellen einer ausführbaren jar […]

superb groovy

Wer sich immer noch nicht Groovy beschäftigt hat, sollte sich diese wunderschöne Präsentation von Michal Mally anschauen. 

GVM – Groovy Installation leicht gemacht

Wenn man die Groovy und Grails Tool Suite (GGTS) benutzt braucht man sich um die Installation von Groovy keine Gedanken machen. Möchte man aber auf einem Unix oder Linux Server mal schnell ein altes Perl Skript durch Groovy Code ersetzen, will man sich nicht lange mit der Installation von Groovy beschäftigen. Für diesen Zweck ist […]

Parsen großer Dateien mit Groovy

Beim Parsen großer Dateien muss man in jeder Programmiersprache auf den Hauptspeicher achten. So ist es auch bei Groovy. Es ist ein Leichtes mit der Methode eachLine und einem Closure durch eine Datei zu iterieren. Doch dafür wird die Datei komplett in den Hauptspeicher geladen. Das führt bei größeren Dateien je nach Hauptspeicherausbau des Rechners […]