DuckDuckGo – eine Alternative zu Google

Bei den Suchmaschinen ist Google der Platzhirsch und die Datenkrake zugleich. Doch man kann auch im Netz suchen ohne gleich alles von sich preiszugeben. Die Suchmaschine DuckDuckGo wirbt damit:

Datenschutz – leicht gemacht.
Persönliche Daten werden nicht gespeichert.
Wir nerven dich nicht mit Werbung.
Wir verfolgen dich nicht. Niemals.

Aber das ist nicht alles, was dieses Entlein so interessant macht. Wer sie nicht als Standard Suchmaschine in seinen Browser konfigurieren möchte kann sie am schnellsten über die Short-URL ddg.gg aufrufen.

gezielter suchen mit bangs

Bangs sind Abkürzungen, die die Suchanfrage an andere Websites weitergeben. Möchte man also z.B. git in der Wikikpedia suchen, gibt man in das Suchfeld git !w ein. Aktuell gibt es über 1300 solcher bangs. Mit !bangs kann man sie durchsuchen, um seine persönlichen Favoriten zu finden.

Hier eine kleine Auswahl:

  • !w wikipedia
  • !yt youtube
  • !gh github
  • !ama amazon deutschland
  • !tw Twitter
  • !@ Twitter user
  • !g google

cheat sheets: Spickzettel für Programmierer

Gerade als Programmier weiß man diese kleinen Spickzettel (cheat sheet) zu schätzen. Erweitert man an seine Suchanfrage um die Wörter cheat sheet (z.B git cheat sheet), stellt ihn DuckDuckGo als ersten Treffer übersichtlich dar, sofern etwas Verwertbares gefunden wird.

stack overflow: Lösungen aufbereitet

Ebenfalls für Programmierer interessant, ist die Aufbereitung von stack overflow Lösungen. Dafür sucht man am besten als erstes mit der Programmiersprache und dann der eigentlichen Frage (z.B. groovy if shorthand). Wird als erster Treffer ein stack overflow Eintrag gefunden, wird die Lösung ensprechend aufbereitet.

shortcuts: schneller mit der Tastatur

Für die breite Masse weniger interessant sind die Tastaturkürzel (shortcuts). Wer allerdings nicht so oft zu Maus oder Trackpad greifen möchte, wird sie schnell nicht mehr vermissen wollen.
Mit j und k navigiert man durch die Suchergebnisse, mit l folgt man dem Link und mit h gelangt man wieder in das Suchfeld.

Tools

Nich zu vergessen sind die kleinen Helferlein zur Farbauswahl color picker oder für den Taschenrechner calculator.

Fazit

Sicherlich sind die Suchergebnisse von DuckDuckGo noch nicht auf dem gleichen Stand, wie die von Google. Allerdings verkauft man auch nicht gleich seine „Seele“ (Privatsphäre). Wer nicht fündig wird, kann jederzeit mit dem shortcut h in das Suchfeld zurückspringen und über das bang !g seine Suchanfrage an google weiterleiten.

Mit den cheat sheets, den stack overflow Lösungen und den shortcuts erhält man als Programmierer eine sehr gute Unterstützung und die kleinen Helferlein runden das Ganze ab.

In meinen Safari ist DuckDuckGo seit langem die Standard Suchmaschine. Umstellen kann man dies in den Einstellungen im Tab Suche. Auf die vielen kleinen „Goodies“ musste mich allerdings erst mein Sohn hinweisen.

2 Kommentare

  1. Mario · · Antworten

    Hallo,

    Startpage wirbt auch damit, nicht all zu viele Informationen über den Nutzer zu sammeln.

    Viele Grüße!

    1. Noch ein Grund mehr zu wechseln.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: