quo vadis Blogo

Der Online Editor von wordpress ist ausgereift, hat aber Grenzen. Es ist z.B. nicht möglich mehrere Zeilen auf einmal einzurücken. Auch muss man, wie es der Name schon sagt, zum Schreiben online sein. Auf längeren Bahnfahrten ist das leider nicht immer möglich.
Besonders aus letzterem Grund bevorzuge ich offline Editoren und hier vor allem Blogo. Nach 1 1/2 Jahren gibt es mit der Version 3 jetzt ein neues Major Update.
Auf der Haben Seite steht der lang erwartete Markdown Support, eine IOS App und eine Synching Infrastruktur. Neu ist auch der Umstieg auf das Abo Modell. D.h. die Grundversion ist erst einmal kostenfrei. Das Abo Modell der Pro Version kostet in der Anfangsphase monatlich 9,90 $ oder 69,90 $ pro Jahr und enthält folgende Funktionen:

  • multiple blog management
  • Evernote integration
  • comment management
  • custom fields
  • social mirrors

Käufer der Vorversion erhalten diese für 3 Jahre gratis.
Soweit so gut. Den Umstieg auf das Abo Modell kann ich angesichts der vielen illegalen Kopien verstehen.

More than 60,000 people downloaded Blogo illegally from torrent sites. In the last 18 months alone, we’ve shut down more than 2,000 torrent links.

Über den Preis sollte man aus meiner Sicht (besonders im Hinblick auf die Kosten der Vorversion) noch einmal reden.
Doch warum zwingt man die Nutzer zum Erstellen eines Online Accounts und überschreibt die gekaufte Version 2? Dass das nicht auf viel Gegenliebe stößt sollte klar sein.

Fazit:

Die neu hinzugekommenen Funktionen waren lang erwartet und wären für mich der Grund gewesen die Software erneut zu kaufen. Andererseits kann ich die Gründe für den Umstieg auf das Abo Modell nachvollziehen. Ein zweistufiges Modell für “normal” und “heavy” Nutzer wäre in Zukunft wünschenswert. Die erste Stufe könnte sich dann z.B. auf ein Blog beschränken und sich bei der Preisgestaltung am alten Kaufpreis orientieren.
Ob die Funktionen der neuen Pro Version den Preis rechtfertigen muss jeder für sich selbst entscheiden. Als reiner Blog Editor lässt sich Blogo auch in der kostenfreien Variante weiter betreiben. Den Account zur Synchronisation sollten die Entwickler schnellst möglich wieder optional anbieten.
Für mich bleibt Blogo weiterhin der Blog Editor der Wahl, den ich trotz der Einschränkungen der neuen Version weiter empfehlen kann.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: