Das Versionskontrollsystem git wird immer populärer, so dass sich jetzt auch Google entschlossen hat git auf Google Code neben svn und mercurial zu unterstützen. Doch leider ist es mit einem einzigen Knopfdruck im Admin-Bereich von Google Code nicht getan.
Vor der Umstellung sollte man sein Projekt in einem separaten Verzeichnis sichern.
Nachdem man von svn auf git umgestellt hat, sollte man als erstes einen Reset des Repositories mit folgender Option durchführen:
HTTPS ist das einzige Protokoll, das Google für git unterstützt. Zur Authentifizierung sollte man sich ein Passwort generieren und die Zugangsdaten (auf Linux oder MacOs) in einer .netrc
Datei im home Verzeichnis abspeichern.
Nun kann man das Git Repository von Google Code in ein neues Verzeichnis clonen. Danach die alten Projektdaten in das neue Verzeichnis kopieren, zu Git hinzufügen und lokal festschreiben (commit).
> git clone https://code.google.com/p// > cd > cp -R /* . > git add . > git commit -m"inital import"
Was jetzt noch fehlt, ist der erste Upload zu Google Code.
> git push origin master
Bei nachfolgenden Uploads ist die Angabe des Branches nicht mehr notwendig.
> git push