Eigentlich habe ich ja nur einen Grund gesucht, um homebrew für MacOs vorzustellen. Wer jetzt an Bier denkt, liegt falsch. Homebrew ist der schmerzlich vermisste Paketmanager für MacOs (zumindest wenn man über Linux zu MacOs gefunden hat).
Voraussetzungen für die Installation sind ein Intel Mac und ein aktuelles XCode, was es jetzt für Lion ja auch wieder kostenlos im App Store gibt. Homebrew selbst installiert sich über ein auf github gehostetes Ruby Script.
/usr/bin/ruby -e "$(curl -fsSL https://raw.github.com/gist/323731)"
Danach reicht ein simples:
brew install wget
zur Installation von wget
aus.
Das Leben kann so einfach sein. 🙂