Da ich zu den Leuten gehöre, die zum Schreiben ihrer Blog Posts nicht den WYSIWYG Editor benutzen, sondern sich noch immer selbst um das HTML kümmern wollen, habe ich mir immer etwas gewünscht um vordefinierte Textteile (englisch snippets) schnell und einfach in meinen Eintrag einfügen zu können. Die von WordPress vordefinierten Shortcodes sind zwar eine tolle Sache, aber zu unflexibel.
Wo es bei Smartphones für alles eine App gibt, sind es bei WordPress die Plugins, die diese Aufgabe erfüllen.
Das Plugin meiner Wahl ist Post Snippets.
Es erfüllt meine Anforderungen hinsichtlich der Snippets und man kann zusätzlich auch noch eigene Shortcodes erstellen.
Die Erstellung, Änderung und Löschung von Snippets erfolgt (WordPress üblich) in den Settings. Für ein Snippet können zusätzlich Variablen angegeben werden, die erst beim Einfügen in den Post mit Werten versorgt werden.
Fazit:
Wer vordefinierte Textbausteine in seinem Wortpress Blog benötigt, die dynamisch über Variablen angepasst werden können, sollte sich unbedingt Post Settings anschauen. Die Erstellung eigener Shortcodes bekommt man dann als Bonus dazu.