Die Management Information Base (kurz: MIB) beschreibt die Informationen, die über ein Netzwerk-Management-Protokoll (zum Beispiel SNMP) abgefragt oder modifiziert werden können.
…
Das Simple Network Management Protocol (englisch für „einfaches Netzwerkverwaltungsprotokoll“, kurz SNMP), ist ein Netzwerkprotokoll, das von der IETF entwickelt wurde, um Netzwerkelemente (z. B. Router, Server, Switches, Drucker, Computer usw.) von einer zentralen Station aus überwachen und steuern zu können.
Quelle: Wikipedia – Artikel zu SNMP und MIB
Um Informationen über ein Netzwerkgerät zu bekommen braucht man 4 Sachen. Zum ersten die Struktur der Information (MIB), zweitens ein Protokoll um diese abfragen zu können (SNMP), drittens einen Dienst der die Informationen bereitstellt (snmpd) und natürlich ein Tool um die Abfragen auszuführen.
Auf der Kommandozeile gibt es dafür z.B. snmpget
und snmpwalk
(um nur mal 2 zu nennen). Doch dafür muss man die Struktur der Informationen sehr gut kennen. Viel einfacher sind da Tools mit grafischer Oberfläche, die s.g. mibbrowser. Ein mibbrowser, der auf allen Betriebssystemen läuft und zumindest in der Personal Edition frei nutzbar ist, kommt von iReasoning.
Der iReasoning mibbrowser ist selbst in Java geschrieben. Eine installierte Java Laufzeitumgebung ist also Voraussetzung für die Installation. Nach dem Start teilt sich das Fenster (wie im Bild) in 3 Bereiche auf. Links werden die MIB’s in einer Baumansicht dargestellt. In der Personal Edition können dort maximal 10 MIB’s eingebunden werden.
Darunter gibt es Detailinformationen zum ausgewählten MIB Eintrag und rechts werden die Abfrage Ergebnisse angezeigt. Für snmp tables (z.B. für interfaces) gibt es eine Extra Tabellenansicht (Strg+T), ansonsten werden alle snmp Befehle (wie auch bei den Kommandozeilen Tools) unterstützt. In den Verbindungseinstellungen kann zusätzlich die snmp Version und der Port, über den angefragt werden soll, geändert werden.
Fazit:
Obwohl ich die Kommandozeile und ihre Tools sehr mag, ist der iReasoning mibbrowser beim Anzeigen von Informationen über snmp doch sehr viel komfortabler. Die freie Personal Edition ist für mich für den täglichen Einsatz vollkommen ausreichend. Eine Gegenüberstellung der Funktionen der unterschiedlichen Editionen (Personal, Professional, Enterprise) gibt es hier.