ein Guide zur CouchDB

CouchDB: The Definitive Guide
Quelle: couchdb.org

NonSQL Datenbanken bieten einen neuen nicht relationalen Ansatz zur Speicherung von Daten.
Die Sicht auf die Daten ist eher Dokumenten orientiert und der Zugriff erfolgt meist über das Internet Protokoll HTTP und eine REST API. Dies hat den Vorteil, dass man keine Datenbank spezifischen Treiber mehr laden muss, um sich mit der Datenbank zu verbinden. Auch von der viel zitierten Komplexität der Datenbank Abfrage Sprache SQL wird der Entwickler somit befreit.

Zur Einarbeitung in ein neues Thema gilt das alte Motto rtfm. Besonders einfach hat man es da bei CouchDB (einem Vertreter der Gattung NonSQL), Denn die Entwickler haben ihr bei O’Reilly veröffentliches Buch „CouchDB: The Definitive Guide“ sowohl in der englischen als auch in der deutschen Fassung online gestellt.

Das sollte Euch natürlich nicht davon abhalten das Buch zur Unterstützung des Projekts auch zu kaufen. 🙂

via:
Blog Ebene7: Gratis Buch – CouchDB

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: