NonSQL Datenbanken bieten einen neuen nicht relationalen Ansatz zur Speicherung von Daten.
Die Sicht auf die Daten ist eher Dokumenten orientiert und der Zugriff erfolgt meist über das Internet Protokoll HTTP und eine REST API. Dies hat den Vorteil, dass man keine Datenbank spezifischen Treiber mehr laden muss, um sich mit der Datenbank zu verbinden. Auch von der viel zitierten Komplexität der Datenbank Abfrage Sprache SQL wird der Entwickler somit befreit.
Das sollte Euch natürlich nicht davon abhalten das Buch zur Unterstützung des Projekts auch zu kaufen. 🙂
via:
Blog Ebene7: Gratis Buch – CouchDB