Einen leeres HTML Gerüst:
sollte jeder Webentwickler ohne Nachzuschauen schreiben können. Doch wie sieht es mit korrektem XHTML (inklusive Namespace) aus? Doch eher schlecht, oder?
HTML 5 vereinfacht zumindest die Namespace Angabe. Doch zu einer modernen Web 2.0 Anwendung gehört auch die Einbettung von CSS Stylesheets und Javascript Frameworks (wie z.B. jquery).
Im täglichen Einsatz hat sich bei einem selbst sicherlich eine bestimmte Struktur etabliert. Wie man es machen könnte, zeigen Paul Irish und Divya Manian auf ihrer Website html5boilerplate.com.
Die Vorlage, die auch gleich die notwendigen Javascript Bibliotheken für die HTML 5 Kompatibilität der aktuellen Browser, Profiling, CSS und Javascript Foo enthält:
- Modernizr: MIT/BSD license
- jQuery: MIT/GPL license
- DD_belatedPNG: MIT license
- YUI Profiling: BSD license
- HTML5Doctor CSS reset: Creative Commons 3.0 BY
- CSS Reset Reloaded: Public Domain
steht auf GitHub zum Download bereit.