Rückblick auf die Open Source Monitoring Conference

Dieses Jahr war ich zum ersten Mal auf der Open Source Monitoring Conference in Nürnberg. Schwerpunkt dieser Konferenz sind Open Source Monitoring Lösungen zur Überwachung von Servern über Netzwerkkomponenten bis hin zu Servicen innerhalb des Unternehmens. Das Programm lässt sich am besten mit dem Namen eines Vortrages beschreiben – „Pimp my Überwachung„.

Es war interessant zu sehen, wie viele Firmen Open Source Lösungen wie Nagios oder Icinga verwenden und wie vielseitig diese Tools sind. Die Higlights für mich waren die Vorstellungen des Nagios Fork Icinga, des Tools MK Livestatus und des darauf basierenden Multisite.

Die Veranstaltung war perfekt organisiert und dafür möchte ich an dieser Stelle allen Organisatoren noch einmal danken. Die Termine für das nächste Jahr stehen mit dem 09.11. / 10.11.2011 schon fest. Ich komme gern wieder.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: