Aller Anfang ist schwer. Um HTML und CSS zu erlernen kann man entweder Kurse besuchen oder sich selbst durchbeißen. Das Selbststudium ist heute allerdings nicht mehr so schwierig wie früher. Wo man vor ein paar Jahren nur selfhtml (womit auch ich angefangen habe) als online Quelle zur Verfügung hatte, ist die Auswahl heute um ein Vielfaches größer. So ist heute die schwierigste Aufgabe die Spreu vom Weizen zu trennen.
Neben selfhtml, das ich weiterhin uneingeschränkt empfehlen kann, ist jetzt mit Little Boxes Teil 1 ein weiterer Buch Bestseller online. Unter littleboxes.de steht die aktuelle Auflage des Buches von Peter M. Müller bereit.
Erklärt werden neben den HTML und CSS Grundlagen auch fortgeschrittene CSS Gestaltungs Techniken, wie Positionierung und mehrspaltige Layouts. So können auch Quereinsteiger und Fortgeschrittene ihr Wissen erweitern, zumal alle Beispieldateien zum Download bereitgestellt wurden. Ein eigenes Kapitel für nützliche Tools rundet das Buch ab.
Dass das Bereitstellen von Büchern im Internet und der Verkauf der Printausgabe auch parallel funktioniert, zeigt spätestens die Open Book Initiative des Galileo Verlages.
Wem also das online Angebot von Little Boxes gefällt, sollte sich auch das Buch unters Kopfkissen legen. 🙂
Achja das waren noch Zeiten. Mit dem uralt PC in Sigmaringen sitzen und per Selfhtml HTML und CSS lernen 😀
als ich HTML gelernt habe, gab es noch den Internet Explorer 4. Da war von CSS noch gar keine Rede. Aber Netscape war damals schon der bessere Browser und dann kam der Opera 4. Das war der Aufbruch zum Guten. 🙂