Mit Eclipse Javacode dekompilieren

Dass Eclipse die Entwicklungsumgebung meiner Wahl ist, erwähne ich immer wieder (auch für die, die es mittlerweile leid sind :-)). Gerade wegen seiner großen Pluginanzahl, ist es mein Schweizer Taschenmesser zum Programmieren.

Mit JadClipse gibt es jetzt ein weiteres Plugin, mit dem der Java Decompiler jad in Eclipse integriert werden kann. Die aktuelle Version (3.4) des Plugins wurde allerdings so umgeschrieben, dass auch andere Decompiler Backends (z.B. JODE und JD) genutzt werden können. Über die update Url: http://jadclipse.sf.net/update findet das Plugin auf gewohnte Weise seinen Weg nach Eclipse.

Danach muss man sicherstellen, dass JadClipse der default editor für class Dateien (Preferences > Editors > File Associations > *.class) wird.

Aus rechtlichen Gründen sollte man natürlich nur eigene Klassen dekompilieren.

Links:
JadClipse – Wiki

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: