Internetradio aufnehmen als Web 2.0 Dienst

In einigen älteren Beiträgen habe ich schon darüber geschrieben, wie man auf unterschiedliche Weise die Musik von Internetradios aufnehmen kann. Für viele dieser Alternativen:

benötigt man externe Programme oder muss sogar programmieren können. Im Zeitalter des Web 2.0 geht es aber auch einfacher, wenn man darauf verzichtet, die aufgenommen Songs (aus lizenzrechtlichen Gründen) auf seiner Festplatte zu speichern.

Der sich in der Beta Phase befindliche Web 2.0 Dienst chilirec bietet genau das an. Nach der Anmeldung stehen einem haufenweise Sender zur Verfügung, bei denen für jeden etwas dabei sein sollte.
Nachdem man sich für den einen oder anderen Sender entschieden hat, kann auch schon die Aufnahme beginnen, die selbst dann weiter geführt werden kann, wenn man sich aus der Seite ausloggt.

Die aufgenommen Titel können dann wie in vielen anderen Musikprogrammen (wie amarok, itunes oder winamp) durchsucht, nach Künstlern gruppiert und in Wiedergabelisten organisiert werden. Die Webanwendung fühlt sich dabei fast wie eine Desktopanwendung an und lässt sich sehr angenehm bedienen.

Für alle, die nur mal online Musik genießen wollen oder vor einem Kauf sich ein Album mal ganz anhören möchten, denen sei an dieser Stelle noch die Seite www.deezer.com empfohlen (vielen Dank für diesen Tip an Oli von aptgetupdate).

2 Kommentare

  1. Hallo Gero
    Also muss nicht unbedingt aufnehmen, darum höre ich immer auf freeradio.ch Musik. LG Sandy

  2. @ Sandra

    Danke für den Tip. freeradio.ch ist wirklich ein guter Katalog von online radios. Es fehlt nur noch die Möglichkeit fehlende Sender vorzuschlagen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: