Dragonfly – Entwicklerwerkzeug für den Opera

Was mir bis jetzt bei meinem Lieblingsbrowser Opera gefehlt hat, waren Tools für Webentwickler, wie Firebug oder Web Developer für den Firefox. Das scheint auch Opera erkannt zu haben und hat mit der Version 9.5 den Webentwicklern Dragonfly an die Hand gegeben, das den beiden vorher genannten Tools in nichts nachsteht und sogar einiges mehr kann.

Aufgerufen werden kann Dragonfly über den etwas versteckten Menüpunkt Extras -> Weiteres -> Entwicklerwerkzeuge. Danach teilt sich der Bildschirm horizontal und in der unteren Hälfte wird Dragonfly eingeblendet. Ich persöhnlich bevorzuge allerdings Dragonfly als eigenes Fenster. Diesen Vollbildmodus erreicht man (windows ähnlich) über den Button mit den 2 hintereinanderliegenden Fenstern in der oberen rechten Ecke.

Danach stehen einem alle Informationen zu den verwendeten JavaScripten und den CSS Layouts im Document Object Model (DOM) zur Verfügung. Besonders gut gelöst ist die Ansicht der CSS Layouts pro Tag innerhalb des Dokumentes. Dort werden zusätzlich zu den Klassen und Styles, die für dieses Tag verwendet werden auch die angezeigt, die durch das Vererbungsmodell von CSS für das Tag zutreffen. Schön gelöst ist auch die visuelle Darstellung aller Abstände für das Tag im Layout Reiter.

Fazit: Dragonfly ist für Webentwickler ein wirklich sehr nützliches Tool, das sich nahtlos in die Reihe kostenloser Tools für die Webentwicklung einreiht. Für mich bedeutet es noch seltener auf andere Browser ausweichen zu müssen. Das Testen der Anwendung in allen gängigen Browsern bleibt einem dadurch aber leider noch nicht erspart.

dragonfly - Screenshot

via: inoffizielle Opera – Fansite

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: