Open SBS – Linux Server Installation leicht gemacht

Nennt man ein kleines Heimnetzwerk sein eigen, dann stellt sich schnell auch die Frage nach einem Server, der in diesem Netzwerk die Funktionen für den Internet-Zugang (mit Firewall- und Proxy-Funktionen), Mails, Viren- und Spamschutz und ggf. sogar Groupware an zentraler Stelle übernimmt.
Da dieses System am Internet hängt, sollte es auf einem relativ sicheren Betriebssystem (z.B. Debian) laufen und ein Intrusion Detection-System, sowie automatisierte Updates integrieren. Für den Heimanwender wäre es dann noch schön, ein Webinterface zur Administration des Servers zur Verfügung zu haben.

Das sind mehr als 3 Dinge auf einmal – aber nicht unmöglich und sogar kostenlos. Denn Open-SBS stellt seinen Debian basierten Server (der all die o.a. Funktionen enthält) für Privatanwender kostenlos zur Verfügung.


via hype! und pro-linux.de

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: