In der aktuellen Sendung des Computer Club 2 bin ich auf eine Software aufmerksam geworden, mit der man sein Heimnetzwerk nahtlos multimedial vernetzen können soll. Die Software der Firma Motama ermöglicht:
„… die transparente Verbindung aller Multimedia-Geräte und erweitert damit auch die Kontrolle auf das komplette Netzwerk. Somit entstehen komplett eigenständige „virtuelle“ Geräte. Mit dem Handy kann beispielsweise der Fernsehkanal des Satelliten-Receivers im Wohnzimmer umgeschaltet werden, während das TV-Programm gleichzeitig auf mehreren Fernsehgeräten oder Bildschirmen im Haushalt angezeigt wird.“
Zitat der Motama Pressemitteilung.
Die Software ist mit einer Doppellizenz veröffentlicht, so dass man sie kostenfrei und kommerziell nutzen kann. Sie steht auf der Motama Homepage in Versionen für Windows, Linux und Mac OS X zum Download bereit.
Was die Pressemitteilung verspricht, klingt interessant und zukunftsweisend. In einer freien Stunde werde ich mal testen, wie es funktioniert. Ich bin gespannt.