Die neuen Versionen der Homebanking Applikationen Hibiscus und Gnucash sind gerade erschienen. Grund genug um ein Blogeintrag über Homebanking mit Linux zu schreiben.
Liest man ein bißchen im Internet, so sind dies neben dem kommerziellen Moneyplex die beiden Programme, mit dem ein Großteil der Linux Gemeinde sein Homebanking abwickelt.
Sowohl Gnucash (ab der aktuellen Version 2.2) als auch das auf dem Jameica Framework basierende Hibiscus (aktuelle Version 1.7) laufen auch unter Windows. Beide unterstützen den HBCI – Standard zur sicheren Übertragung der Daten, wobei aber nur bestimmte Kartenlesegeräte untertützt werden. Ebenfalls ein gemeinsames Merkmal sind ausführliche Reports über die Kontoaktivitäten.
Unterschiede ergeben sich in der eigentlichen Ausrichtung der Programme. Während Gnucash sich eher an die Buchführung mit Kontenrahmen orientiert, konzentriet sich Hibiscus auf die wesentlichen Homebanking Funktionen.
Nähere Informationen zu den aktuellen Versionen gibt es auf den Homepages der Projekte und in diesen beiden Artikeln von Golem.
Hibiscus: http://www.golem.de/0707/53583.html
Gnucash: http://www.golem.de/0707/53511.html
Ein guter Artikel zum kommerziellen Moneyplex befindet sich in der Ausgabe 07/2007 der Zeitschrift Linux-User (leider nicht als online Artikel). Moneyplex ist auch Bestandteil der SuSE Distribution, ist dort aber auf ein Konto beschränkt.