Java, PHP, Perl Programmierwettbewerb

Unter Entwicklern herrschen unterschiedliche Meinungen darüber, welche Programmierplattform denn die bessere sei. Bezogen auf Webanwendungen gelten Perl und PHP als kompakt, aber nicht sehr sicher. Als Gegensatz dazu gilt Java als sicherer, aber auch komplexer.
Um zu wissenschaftlich fundierten Aussagen zu kommen, haben der Linux Business Campus Nürnberg und die Freie Universität Berlin einen Programmierwettbewerb veranstaltet, in dem eine Webanwendung aufgrund von 150 Vorgaben erstellt werden musste.

Zu den Erkenntnissen gehören unter anderem:

In gleicher Zeit ließen sich mit PHP funktionsreichere Lösungen entwickeln als mit Perl. In Sachen Sicherheit hat das berüchtigte PHP deutlich besser abgeschnitten als allgemein erwartet; alle Plattformen zeigten kein a priori ideales Verhalten. Perl-Lösungen waren am kompaktesten, die Java-Programme am umfangreichsten. Und die Leistungsfähigkeit der Programmierer ist eindeutig nicht generell von der gewählten Programmiersprache abhängig; das Personal ist also wichtiger als die Plattform.

Mehr Informationen zu diesem Programmierwettbewerb, der im nächsten Jahr auch .Net und Ruby on Rails betrachten soll gibt es unter www.plat-forms.org.

Quelle: Computerwoche

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: