Es hat sich ja schon bei der Java und XML Konferenz (Jax) in Wiesbaden angedeutet, dass bald mit einer neuen Version von Grails zu rechnen ist. Seit dem 01.05.2007 kann jetzt die Version 0.5 von der Download Seite des Grails Projektes heruntergeladen werden. Besonders die Performance hat wieder zugenommen. Wurden schon in der Version 0.4.2 die Gant Skripte gecacht, so ist jetzt laut Changelog noch einmal an der Performanceschraube gedreht worden. Und das fühlt sich auch so an. Ausserdem gehören zu den Neuerungen:
- Custom URL Mappings DSL
Seit dieser Version ist es möglich beliebige Mappings zu Controllern und Aktionen zu konfigurieren. - Command objects
Sind ein simpler Mechanismus zur Validierung von Formulareingaben - List & Map Unterstützung in GORM
- Unterstützung für Komponenten (Composition) in Domain Klassen (Hibernate „components“)
Durch diese Technik ist es möglich Relationen zu anderen Domain Klassen zu erstellen, die nicht in separaten Datenbanktabellen gespeichert werden - Base64 codec
- Auflösen von Abhängigkeiten mit Ivy
- Projekt Metadaten und Versionierungs Support, elegantere Skripte und Upgrade Prozesse
- Script event hooks
Dadurch wird es Plugin Ermittlern möglich, die sich in Events einzuhängen, die bei der Ausführung von Grails Targets gezündet werden. - Dynamisch hinzugefügte log Objekte in allen Artefakten
- eine neue Artefact API für Plugins
Ich habe schon allein wegen der Performance umgestellt. Einen kleinen Einblick, wie einfach die Entwicklung mit Grails ist, bieten die Sreencasts der Projekt Seite. Wer sich schon einmal an der Erstellung von TagLibs versucht hat, wird mir zustimmen.