Wer sich in Groovy einarbeiten will, sollte als erstes einen Blick in die sehr gute Dokumentation werfen. Hat man dann die ersten Schritte hinter sich, helfen meist ein paar Code Beispiele beim Verständnis der Materie.
Unter snipplr.com hat Sven Haiges (alias hansamann) im Rahmen der Groovy Series zu folgenden Groovy Features Code Beispiele (snippets) zur Verfügung gestellt:
- Maps
- Lists
- Ranges
- Numbers
- Regular Expressions
- String & GString
In Sven Haiges Podcast (s. Beitrag) gibt es ein Interview mit Guillaume Laforge dem Groovy Project Manager, in dem zu den Code Beispielen auch der Vergleich zur Programmierung in Java und der Ausblick auf Groovy 2.0 angesprochen werden.