
neben Tweetbot ist Reeder eine der beiden Apps, die ich blind kaufe. Der RSS Reader begleitet mich schon sehr lange. Über ihn konsumiere ich auf ios und macos den Großteil meiner Nachrichten. Auch in der neuen Version 5 steht die Usability weiter an oberster Stelle. Neu sind die Synchronisation der Feeds und der „Später Lesen“ […]

Bei den Suchmaschinen ist Google der Platzhirsch und die Datenkrake zugleich. Doch man kann auch im Netz suchen ohne gleich alles von sich preiszugeben. Die Suchmaschine DuckDuckGo wirbt damit: Datenschutz – leicht gemacht. Persönliche Daten werden nicht gespeichert. Wir nerven dich nicht mit Werbung. Wir verfolgen dich nicht. Niemals. Aber das ist nicht alles, was […]

Ich bin immer wieder erstaunt mit welche Liebe zum Detail Apple sein Betriebssystem ausstattet. Ein Beweis dafür ist der Shortcut cmd-shift-A, der die Ausgabe des letzten Befehls selektiert. Vielen Dank an @monkeydom_de für den Tipp.

Für den Download einer Datei über die Komandozeile wird einem als erstes das Kommandozeilentool wget vorgeschlagen. Beispiel: download des aktuellen Tomcat Application Servers mit wget Unter macos wird wget aber standardmäßig nicht mehr installiert. Dies lässt sich zwar über homebrew mit brew install wget nachholen. Die bessere Alternative ist es aber die Aufgabe mit curl […]

Beim Abarbeiten meiner RSS Feeds bin ich auf den Artikel von Dr. Web zu freien Fotos zum Jahreswechsel gestoßen. Am Ende dieses Artikels wurde auf einen weiteren Beitrag zu Quellen freier Fotos verwiesen. Diese Liste ist so umfangreich, dass für jeden Einsatzzweck etwas dabei sein sollte und dem Fazit kann ich mich nur anschließen. Dr. […]